Nicht jede Hürde ist automatisch eine psychische Erkrankung und die Grenzen sind oft fließend. Uns allen begegnen immer wieder schwierige Lebenssituationen, sowohl beruflicher als auch privater Natur. In einem Coaching begleite ich Sie in herausfordernden Momenten und unterstütze Sie in Ihrem Lösungsprozess. Im Gegensatz zur Psychotherapie im Richtlinienverfahren gibt es vorher keine fest definierte Anzahl an Terminen oder eine von der Krankenkasse vorgeschlagene Frequenz, in welcher Sitzungen stattfinden sollen. Vielmehr richten sich Anzahl und Frequenz nach Ihren pernsönlichen Wünschen und Anliegen.